Keine Artikel im Warenkorb
Vinyāsa krama
Yoga Sūtra: Die 8 Glieder des Yoga
Spiritualität und Ethik
T. Krishnamacharya über Yoga
Rückenschmerz und Vorbeugen
Der Krishnamacharya Yoga Mandiram
Die dritte Nummer von VIVEKA steht unter dem Gedanken von vinyāsa krama, dem Prinzip des sinnvollen schrittweise aufeinander Aufbauens im Yoga. So finden Sie unter der Rubrik sādhana einen Artikel über die Anwendung dieses Prinzips im Aufbau der Āsana-Praxis unter dem Titel Veränderung braucht einen Weg.
In der Rubrik Yoga Sūtra wird folgende Frage behandelt: Haben wir Patañjalis achtgliedrigen Yoga - in der Reihenfolge, in der er bei ihm beschrieben ist - zu verstehen als eine Stufenleiter, die es zu erklimmen gilt, wenn wir Yoga praktizieren wollen oder versteckt sich darin das Prinzip des vinyāsa krama auf eine andere, eventuell differenziertere Weise?
Von einem besonderen vinyāsa handelt das Gespräch, das uns T.K.V. Desikachar zum Thema Spiritualität und Ethik gegeben hat. Warum die yama und die niyama im Zusammenhang des Yoga nicht als moralischer Zeigefinger und Voraussetzung sondern als Ergebnisse unseres Bemühens zu verstehen sind, möchte Ihnen dieser Artikel nahebringen.
Bei unserem letzten Aufenthalt in Madras stellte uns T.K.V. Desikachar die englische Übersetzung eines Textes zur Verfügung, den sein Vater und Lehrer T. Krishnamacharya 1938 im Zusammenhang mit einem Gespräch über Yoga verfaßt hat. Was ist Yoga? - so beginnen dort die Fragen, die auch für uns heute noch genauso aktuell sind wie zur damaligen Zeit.
Aus der Praxis kommen dieses Mal einige Gedanken zum Thema Rückenschmerz und Vorwärtsbeugen.
Wir möchten mit dieser Nummer beginnen, in lockerer Folge die Arbeit des Krishnamacharya Yoga Mandiram (KYM) in Madras vorzustellen. Den Anfang macht ein Gespräch mit der Geschäftsführerin des Stiftungsbeirats, Mala Srivatsan, die die Geschichte des Institutes erzählt und einen Überblick über seine derzeitige Arbeit gibt.
Vinyāsa krama Allgemeines zur Āsanapraxis
Yoga Sūtra: Die 8 Glieder des Yoga Yoga Sūtra
Spiritualität und Ethik T.K.V. Desikachar – Gespräche, Vorträge, Artikel
T. Krishnamacharya über Yoga Tradition
Rückenschmerz und Vorbeugen Yoga und Gesundheit
Der Krishnamacharya Yoga Mandiram Yoga weitere Themen
14,– € inkl. Versand
ab Heft 63
(Archivhefte 13,– €)