Keine Artikel im Warenkorb
Āsana: Daṇḍāsana
Ethik und Übungspraxis
Yoga Sūtra: Die Yama
Augenerkrankungen
Dieses Mal stellen wir unter der Rubrik Sạdhana daṇḍāsana vor. Wir werden sehen, daß dieses interessante Āsana - so sehr es uns in seiner Einfachheit ans Sitzen erinnert - ein hohes Maß an Körperbeherrschung erfordert.
Wie immer in der Serie Āsana präsentiert der Artikel mögliche Varianten, sinnvolle Wege in die Übung, Problembereiche und Risiken und einen beispielhaften Kurs für daṇḍāsana für den Gruppenunterricht.
In dieser Ausgabe beschäftigt uns als Themenschwerpunkt die Frage, ob uns als Yogaübenden moralische Maßstäbe gesellschaftlichen Verhaltens gesetzt sind, an denen wir uns messen lassen müssen. Viele Menschen finden zum Yoga, weil der normierte und normative Umgang in ihrer Umwelt sie unglücklich und unzufrieden macht. Nicht wenige finden sich später in einer Gesellschaft Yogapraktizierender wieder, die ihrerseits Normen und Ansprüche formuliert, die belobigt oder ausgrenzt. Fragen zum komplizierten Verhältnis von moralischen gesellschaftlichen Grundprinzipien und dem Leben persönlicher ethischer Überzeugungen diskutieren wir in diesem Heft unter dem Titel Gute Menschen, schlechte Menschen - Verhaltensnormen und spiritueller Weg.
Sylvia Wetzel, buddhistische Meditationslehrerin aus Berlin, läßt uns in einem Interview an den Lösungen teilhaben, die der spirituelle Weg des Buddhismus dazu gefunden hat. Wir haben es Ethik und Achtsamkeit -Lebensregeln im Buddhismus genannt. Ähnlichkeiten und Unterschiede zu Patañjalis Antworten werden deutlich und sollen zum Nachdenken anregen.
Die Antworten, die in Patañjalis Yoga Sūtra dazu zu finden sind, formuliert der Artikel Alles zu seiner Zeit.
Als Thema aus der Praxis haben wir für dieses Heft ein gesundheitliches Thema ausgewählt, welches immer wieder im Yogaunterricht auftaucht. Gerade ältere Menschen haben Probleme mit den Augen. Wir gehen der Frage nach, wie können sie vom Yogaunterricht profitieren, ohne Schaden zu nehmen.
Āsana: Daṇḍāsana Āsana
Ethik und Übungspraxis Yoga weitere Themen
Yoga Sūtra: Die Yama Yoga Sūtra
Augenerkrankungen Yoga und Gesundheit
14,– € inkl. Versand
ab Heft 63
(Archivhefte 13,– €)